Was ist ein Wandertag?

Der Wandertag ist ein Ereignis, an dem die Schüler:innen in ihren Klassenverbänden die Schule verlassen und sich auf eine ganztägige Exkursionen begeben.

Auf dem Sprung in die Sommerferien

Besser konnten die Sommerferien nicht starten: Direkt nach der Zeugnisausgabe fuhren wir in das Jump 2000. Als einzige Gäste hatten ausreichend Platz zum Springen. Müde, aber glücklich ging es zurück zum eFöB oder direkt in die Ferien.

Wandertag zum Teufelssee

Die Klasse 4C unternahm im November eine Exkursion zum Teufelssee (Köpenick). Neben einem Besuch im ansässigen  Lehrkabinett wurden auch die Jahreszeitlichen Veränderung des Sees und des Köpenicker Waldes beobachtet. Trotz der kalten Jahreszeit war die Stimmung gut und die Schülerinnen und Schüler nahmen viele wertvolle Erfahrungen mit.

Kletterwald

Wir haben unsere Ängste überwunden und sind im Kletterwald “climb up” Henningsdorf in schwindelerregender Höhe geklettert. Für manche, die es noch nie auch nur in Betracht gezogen haben, in über 7 m Höhe zu klettern, haben sich in einen Sicherheitsgurt geklemmt, haben schwierige Parcoure bewältigt und sind sogar am Ende mit größter Freude die sehr lange Seilrutsche quer durch den Wald hinuntergerast.

Expedition durch den Tierpark

Trotz Nieselwetters haben wir uns auf eine Expedition durch den Tierpark begeben. Ist schon spannend, ein echtes Horn eines Wisents in den Händen zu halten. Unser Expeditionsleiter hat uns so einige interessante Informationen zu den verschiedensten Tieren verraten.

Ausflug zum Beachvolleyball-Platz im Weißenseer Weg

Die Klasse 4c – wie auch einige andere Klassen aus der Schule am Wilhelmsberg – nutzt das schöne Wetter, um endlich wieder in der ganzen Klasse an der frischen Luft zusammen zu sein. Die Kinder spielen (gemeinsam mit den Lehrerinnen) Volleyball, kaufen sich leckere Snacks und Getränke und sitzen auch einfach „nur“ miteinander und erzählen sich Geschichten aus den letzten Monaten.